20.08.2025
Die Kindertagesstätte Froschteich im Landauer Ortsteil Queichheim bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Grund ist ein Rattenbefall, der sofortige und umfassende Maßnahmen erforderlich macht.
Kita Froschteich in Landau-Queichheim bleibt vorübergehend geschlossen – Gesundheit der Kinder und Mitarbeitenden hat oberste Priorität
Die Kindertagesstätte Froschteich im Landauer Ortsteil Queichheim bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Grund ist ein Rattenbefall, der sofortige und umfassende Maßnahmen erforderlich macht. Darüber informieren der Protestantische Kindertagesstättenverband Landau und Umgebung als Träger der Einrichtung und die Stadtverwaltung Landau nun gemeinsam.
In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße und dem städtischen Ordnungsamt haben sich das Jugendamt der Stadt und der Träger zu diesem Schritt entschlossen. Sie gehen davon aus, dass die Kita voraussichtlich vier Wochen lang geschlossen bleiben muss. „Die Gesundheit und das Wohlergehen der Kinder und Mitarbeitenden stehen für uns an allererster Stelle. Deshalb haben wir uns gemeinsam zu dieser vorsorglichen Maßnahme entschieden. Die Kita wird erst dann wieder öffnen, wenn wir absolut sicher sein können, dass eine sorgenfreie und sichere Betreuung gewährleistet werden kann“, teilen Dekan Volker Janke als Vorsitzender des Kitaverbandes und Beigeordnete Lena Dürphold als zuständige Dezernentin in einer gemeinsamen Stellungnahme mit.
Stadt und Träger sind sich bewusst, dass die Schließung viele Familien vor erhebliche Herausforderungen stellt. Sie bitten daher um Verständnis für diese Maßnahme und versichern, dass sie alles daransetzen, die Belastungen für Eltern und Kinder so gut wie möglich abzufedern.
Um die Folgen der Schließung abzumildern, laufen bereits verschiedene Schritte, die eng aufeinander abgestimmt sind:
• Ein Fachunternehmen wurde sofort mit der Schädlingsbekämpfung beauftragt.
• Die Kita wird erst wieder geöffnet, wenn alle Maßnahmen erfolgreich abgeschlossen und zusätzliche Hygienekontrollen erfolgt sind.
• Parallel prüft der Träger alternative Unterbringungsmöglichkeiten für die betroffenen Kinder, um in Absprache mit der Stadt eine zeitnahe Bedarfsbetreuung gewährleisten zu können.
Eltern und Sorgeberechtigte werden fortlaufend über die weiteren Entwicklungen informiert. Ziel aller Beteiligten ist es, die Kita Froschteich schnellstmöglich wieder in einem sicheren und geregelten Betrieb zu öffnen.