Jetzt spenden!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Angebote der Kirche, die diakonischen Aufgaben oder den Erhalt der kirchlichen Gebäude des Kirchenbezirks Landau. Die Arbeit in unseren Gemeinden kommt vielen Menschen, vor allem auch sozial Benachteiligten, zugute. Gerne nehmen wir Ihre Spende entgegen:

Prot. Dekanat Landau
Bank für Kirche und Diakonie

IBAN: DE36 3506 0190 1200 1560 10
BIC: GENODED1DKD

Bitte vermerken Sie Name und Anschrift und den Zweck Ihrer Spende im "Verwendungszweck".

Bitte beachten: Bei Spenden bis 300 Euro genügt der sogenannte vereinfachte Zuwendungsnachweis. Für diese Spenden ist keine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) nach amtlichen Muster nötig. Es genügt der Überweisung– oder Einzahlungsbeleg der Bank. Auch die Kopie des Kontoauszuges kann als Nachweis dienen.

 

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Spende!

Den Nachlass sinnvoll einsetzen

Sich mit dem eigenen Lebensende auseinanderzusetzen, ist oft mit Ängsten und Trauer verbunden. Viele Menschen verspüren den Wunsch, über den Tod hinaus etwas Bleibendes zu hinterlassen – Spuren zu setzen und zu einer besseren Zukunft für kommende Generationen beizutragen.

Eine Nachlassspende bietet eine wertvolle Möglichkeit, dieses Anliegen zu verwirklichen.

Mit Ihrer Erbschaftsspende können Sie Ihr soziales Engagement weitertragen und Ihren Nachlass sinnvoll und nachhaltig gestalten.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit vertrauensvoll zur Seite.

Volker Janke

Westring 3

76829 Landau in der Pfalz

06341-9222-00

volker.janke@evkirchelandau.de

Fragen & Antworten

Ist meine Spende steuerlich absetzbar?

Ja, Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bei Spenden bis 300 Euro genügt der sogenannte vereinfachte Zuwendungsnachweis gilt. Für diese Spenden ist keine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung) nach amtlichen Muster nötig. Es genügt der Überweisung– oder Einzahlungsbeleg der Bank. Auch die Kopie des Kontoauszuges kann als Nachweis dienen.

Wie werden meine Spenden verwendet?

Bei Angabe von Spendenzwecken werden diese selbstverständlich berücksichtigt. Es kann vorkommen, dass für einen bestimmten Spendenzweck punktuell zu viel Geld gespendet wird, daher behalten wir uns in Ausnahmefällen vor, die Spenden dann für andere Projekt einzusetzen. 

Wird kein Spendenzweck angeben, wird das Geld dort verwendet wo er gerade am dringensten benötigt wird. Ihre Spende wird in jedem Fall wirksam eingesetzt und kommt da an wo sie gebraucht wird.

Aktuelle Spendenprojekte

Sanierung der Wollmesheimer Kirche

Fast 250 Jahre alt ist die Wollmesheimer Kirche, deren markanter Turm weithin sichtbar ist. Sie ist somit nicht nur die älteste Kirche der Pfalz, sondern ebenso das älteste Gebäude auf Landauer Gemarkung. Um dieses Juwel noch lange bestaunen zu können, muss die Kirche dringend saniert werden. Der Kirchbauverein Wollmesheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, hierfür einen finanziellen Beitrag zu leisten.

Nach mehr als 30 Jahren stehen jetzt wieder große Renovierungen an. Insbesondere die Elektroinstallation (teilweise aus den 1950er Jahren), die Anpassungen der Kirchenbänke und und Sandsteinarbeiten im Altarraum stehen im Fokus.


Wenn Sie die Renovierungsarbeiten unterstützen möchten, freut sich der Prot. Kirchbauverein Wollmesheim über Ihre Spende auf das folgende Konto:


VR-Bank Südliche Weinstraße-Wasgau e.G.
IBAN: DE 50 5489 1300 0061 0825 06
Verwendungszweck: Spende Sanierung Kirche Wollmesheim
Kontakt: Kontakt: aelteste-kirche-der-pfalzdontospamme@gowaway.web.de
Vorstand: Rüdiger Schmitt
 

Sanierung der Rinnthaler Kirche

Der denkmalgeschützte klassizistische Kirchenbau aus dem 19. Jahrhundert, als die Pfalz noch bayrisch war, leidet schon seit Jahrzehnten unter einer extremen Feuchtbelastung im Mauerwerk, welche durch den Auftrag einer dampfabsterrenden Farbschicht vor Jahrzehnten entstanden ist. Mittlerweile ist auch der Außenputz so angegriffen, dass eine umfassende Sanierung der Außenfassade notwendig geworden ist.

Knapp eine halbe Million werden dafür aufgewendet werden müssen. Finanziert werden die Arbeiten durch einen Bundeszuschuss, einen Zuschuss der Landeskirche und des örtlichen Fördervereins der Kirche und Eigenmitteln der Kirchengemeinde. Ein Zuschuss des Landes RLP ist in Aussicht gestellt. Weiterhin wird die Kirchengemeinde noch ein Darlehen aufnehmen müssen, um die noch nicht vorhandenen 50.000 € stemmen zu können.
In einem zweiten Bauabschnitt soll dann die Außenwand im Bereich des Kirchenschiffes angegangen werden, welche ein Bauvolumen von rd. 0,3 Mio € haben wird, wobei hier die Finanzierung noch nicht geklärt ist.

Wenn Ihnen der Erhalt des einzigartigen und bedeutsamen klassizistischen Bauwerks am Herzen liegt, haben sie die Möglichkeit, die Sanierungsarbeiten durch Ihre Spende zu unterstützen.

Spendenkonto:
Prot. Kirchenbezirk Landau
IBAN: DE 36 3506 0190 1200 1560 10
SWIFT-BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Spende Sanierung Kirche Rinnthal

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y