Finden Sie Ihr Engagement mit Sinn

Im Kirchenbezirk gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ob in der Jugendarbeit, für Familien und Kinder, in einem Pesbyterium, in der Diakonie, bei der Organisation von Veranstaltungen oder als Musiker*in oder Künstler*in. 

Was ist Ihre Leidenschaft?

Es gibt viele Wege, sich sinnstiftend einzubringen. Ob mit handwerklichen Tätigkeiten, als Organisationstalent, im Social Media Bereich, musikalisch oder künstlerisch. Auch bei der Organisation von Krabbelgruppen, Frauencafés und anderen Begegnunsformaten freuen wir uns über ehrenamtliche Unterstützung. Gerne können Sie Ihre eigenen Ideen mit einbringen und des Gemeindeleben so aktiv mitgestalten. 

Vor Ort engagieren

Sie möchten sich direkt in Ihrer Gemeinde engagieren, als Presbyter*in, bei Angeboten für Kinder- oder Jugendliche oder vielleicht in  der Frauenarbeit? Wenden Sie sich am besten direkt an Ihr zuständiges Pfarramt.

Eine Übersicht finden Sie hier.

Kinder- und Jugendarbeit

Sie haben Lust auf Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen oder möchten gerne Freizeiten oder Ausflüge begleiten? Die evanglelische Jugendzentrale Landau freut sich immer über ehrenamtliche Unterstützung. 
 

Zur Jugendzentrale

 

Musikalisch engagieren

Sie sind selbst musikalisch und möchten sich ehrenamtlich engagieren? Wir freuen uns immer über Menschen, die Ihre Leidenschaft an andere weitergeben. Ob Kinderchor, Instrumentalkreis, Trommelgruppe oder Sitztanz – vieles ist denkbar. Wir freuen uns Sie kennenzulernen! 

Zur Kirchenmusik

Ein Ehrenamt nach Ihren Bedürfnissen

Für ein ehrenamtliches Engagament müssen Sie sich nicht für Jahre binden. Auch kurzfristiges Engagement ist jederzeit willkommen, zum Beispiel für ein konkretes Projekt oder eine Veranstaltung. Wir beraten und begleiten Sie gerne. 

Fragen und Antworten

Bin ich während meinem ehrenamtlichen Engagement versichert?

Ja, während der Tätigkeit und auch auf dem direkten Weg dorthin und zurück sind Sie sowohl unfall- als auch haftpflichtversichert.

Ab welchem Alter darf ich mich engagieren?

Ein ehrenamtlichens Engagamant ist ab 16 jahren möglich. 

Benötige ich ein polizeiliches Führungszeugnis?

Beim ehrenamtlichen Tätigkeiten, be denen Sie persönlich im Kontakt mit Minderjährigen stehen, benötigen Sie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. 

Bekomme ich eine Bescheinigung für mein Engagament?

Ja, wir stellen Ihnen bei bedarf gerne einen Nachweis aus. 

Bekomme ich Kosten erstattet?

Ehrenamtliche können Kosten erstattet bekommen, die in ihrem Engagement entstehen. Etwa Fahrtkosten, Telefongebühren oder Portokosten. 

Falls Sie keine Erstattung haben möchtest können Sie stattdessen auch eine Spendenbescheinigung erhalten.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y